Als Grundvoraussetzung zur physiotherapeutischen Arbeit steht das Verständnis und Gefühl der normalen Bewegungslehre eines Menschen und eines Pferdes. Nur so können evt. Pathologien erkannt und physiotherapeutisch behoben werden.
Nicht das Symptom
wird behandelt,
sondern der Ursprung!

Die Therapie
Bewegungslehre des Menschen & Pferdes.
Die Physiotherapie beschäftigt sich hauptsächlich mit der Behandlung von Weichteilen. Muskulatur, Fasziensysteme, Bänder, Gelenke, und knöchernden Strukturen ), die alle in einem System funktionieren und einen schmerzfreien Bewegungsablauf gewährleisten.
Funktioniert ein System nicht korrekt , kann es zu Störungen im Bewegungsablauf kommen und Schmerzen entstehen. Die „normale Bewegung„ kann nicht mehr stattfinden. Das genaue Erfühlen, Ertasten und Behandeln der Ursprungsproblematik ist die große Gabe eines Therapeuten.


Die Komplexität
Unser Netzwerk aus allen Bereiche der Tiermedizin.
Über manuelle Techniken ( dehnen, mobilisieren und manipulieren ) und verschiedener alternativen Heilmethoden bzw. technischen Hilfsmittel kann ein gezielter Behandlungserfolg erlangt werden, so dass Reiter und Pferd wieder eine Einheit werden.
Meine Behandlungserfolge begründe ich u. a in meinem großen Netzwerk von Kollegen aus allen Bereiche der Tiermedizin. Ein regelmäßiger fachlicher Austausch ist mir wichtig und trägt zur schnellen Gesundung der Pferde bei. Ich arbeite eng mit Tierärzten ,Osteopathen, CP , Homöopathen und Tierkommunikatoren zusammen.